Prinz Harry ist vor wenigen Tagen heimlich in die Ukraine gereist. Nun ist er wieder zurück – nicht ohne Geschenke für seine Kinder Archie (5) und Lilibet (3), wie Ehefrau Meghan verriet. Sie postete am Samstag mehrere Storys auf ihrem Instagram-Account.
Zunächst teilte sie, was sie für die Familie zum Frühstück vorbereitet hat: Pancakes, Schinken, Spiegeleier, Obst und ihre eigene „As Ever“-Marmelade. In einem weiteren Clip war ein Kuchen mit weißem Zuckerguss und bunten Streuseln zu sehen. Archie und Lilibet teilten sich diesen, aber auch für Harry blieb noch ein großes Stück übrig.
Der Herzog von Sussex lachte und bedankte sich bei seinem Kind. „Ein besonderes Geschenk, das Papa aus der Ukraine mitgebracht hat“, schrieb Herzogin Meghan zu dem Video, das in ihrem Zuhause in Montecito (US-Bundesstaat Kalifornien) aufgenommen wurde.
Politikerin bedankte sich
Das Gebäck werde von Großmüttern in Sumy hergestellt, sagte die ukrainische Politikerin Julija Swyrydenko. Es sei rührend, dass es nun bei Harry und seiner Familie auf dem Tisch stehe. Die Wirtschaftsministerin richtete sich auf der Plattform X auch direkt an den Prinzen. Sie bedankte sich, dass er helfe, die Aufmerksamkeit der Welt auf die Minenräumung in der Ukraine zu lenken. Sumy sei von Landminen betroffen, das Mehl sei von verminten Feldern geerntet worden.
Hier sehen Sie ein Foto von dem Gebäck.
Am heutigen Sonntag hat eine russische Rakete Gläubige auf dem Weg zur Kirche in Sumy getroffen. Dabei kamen mehr als 30 Menschen ums Leben, mindestens 117 wurden verletzt.
Wie berichtet, hatte sich Harry in der Ukraine unter anderem mit Kriegsopfern getroffen und das Superhumans Center im Westen des Landes besucht, das Kriegsverwundete behandelt. Die Reise war zuvor nicht angekündigt worden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.