Der erste Tipp von Helmi geht an die Eltern: Denn die sind Vorbilder. Das richtige Verhalten den Kleinen beibringen.
Der Schulweg muss gelernt sein. Besonders wichtig ist dabei das richtige Verhalten. „Und da sind die Erziehungsberechtigten die Vorbilder“, betont Kinderheld und Verkehrsexperte Helmi und bezieht sich auf die wichtigste Regel: „Verhalten Sie sich selbst im Straßenverkehr korrekt und geben Sie zu, wenn Sie in einer Situation nicht richtig gehandelt haben und vermeiden Sie neuerliche Fehler.“
Der Schulweg soll immer wieder gemeinsam trainiert werden, damit sich das Kind an die Situation gewöhnt. „Eltern sollen die Lage erklären, vorzeigen und gemeinsam durchführen. Dann soll das Kind erklären und vormachen“, rät Helmi. Weiters zu beachten: „Das Kind immer loben, aber unbedingt auch korrigieren.“
Noch ein paar Tipps zum Schluss: „Stellen Sie klare Regeln für den Schulweg auf. Nur der trainierte Weg darf benutzt werden. Ausnahmefälle, wie Ampelausfall, oder der Schulbus sind einzuberechnen. Das Kind soll stressfrei den Tag starten. Und stellen Sie klar, dass sich nicht alle Verkehrsteilnehmer richtig verhalten und daher Vorsicht geboten ist.“
Entgeltliche Einschaltung/ Eine Initiative von Abteilung 7 (Land Kärnten), dem KFV und der Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.