Einen tierischen Schreck erlebte der Bewohner eines Hauses in Plesching bei Linz (Oberösterreich). Schuld daran war eine Würfelnatter, noch dazu eine ungewöhnlich große. Kameraden der Berufsfeuerwehr Linz verfrachteten das Prachtexemplar in eine Holzkiste und setzten es in seinem natürlichen Habitat wieder aus.
Obwohl sie für Menschen ungefährlich ist, flößt ihr Anblick definitiv Respekt ein. Die Rede ist von einer Würfelnatter, die sich in ein Einfamilienhaus in Steyregg nahe Linz verirrt hatte. Noch dazu handelte es sich um alles andere als ein gewöhnliches Tier: Die Schlange war mit rund 1,5 Meter Länge ein absolutes Prachtexemplar.
Für hiesige Verhältnisse beinahe eine Riesenschlange, da diese Natter bei uns üblicherweise nur rund einen Meter Länge erreicht.
Feuerwehr barg Tier
„Der Hausbewohner hat uns angerufen, weil in seinem Haus am Gang eine Schlange liegt. Wir haben sie mit der Greifzange eingefangen, das hat ihr gar nicht gefallen“, so Simon Wagner von der Berufsfeuerwehr Linz. Die Natter habe gezischt und gefaucht und versucht, zu fliehen.
„Dann haben wir sie in eine Reptilienkiste verladen und sie in der Nähe vom Katzbach wieder in ihren Lebensraum freigelassen“, berichtet der Kamerad.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.