Aufmerksame Passanten brachten die Polizei im Tiroler Kufstein auf die Spur eines mutmaßlichen Seriendiebes. Dem 31-jährigen Bosnier konnten im Zuge der Ermittlungen mehrere Coups zugeordnet werden. Bei einer Hausdurchsuchung wurden dann auch noch Drogen gefunden.
Bereits am Freitag war bei der Stadtpolizei Kufstein angezeigt worden, dass eine verdächtige Person in der Festungsstadt unversperrte Fahrzeuge durchwühlen würde. „Im Zuge einer Fahndung wurde der Verdächtige, ein 31-jähriger Bosnier, von Beamten der Stadtpolizei angehalten und in der Folge Beamten der Polizeiinspektion Kufstein übergeben“, schildern die Ermittler.
Dem Mann konnten unter anderem mehrere Geldtaschendiebstähle zugeordnet werden.
Die Polizei
Bei weiteren Erhebungen stellte sich dann heraus, dass dies wohl kein Einzelfall war. „Dem Mann konnten unter anderem mehrere Geldtaschendiebstähle zugeordnet werden“, heißt es weiter.
Cannabis in Wohnung sichergestellt
Doch damit nicht genug: Bei einer freiwilligen Nachschau in der Wohnung des Verdächtigen sei außerdem eine geringe Menge Cannabis vorgefunden und sichergestellt worden. Entsprechende Anzeigen folgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.