Neues aus Leopoldstadt

Die Zukunft der Leopoldstadt beginnt heute

Leopoldstadt
20.04.2025 00:01
Entgeltliche Einschaltung

Im krone.tv Interview mit Bezirksvorsteher Alexander Nikolai spricht der Leopoldstädter Chef über neue Sportanlagen, begrünte Plätze und sichere Wege. Ein Gespräch über Lebensqualität, Beteiligung – und warum die Leopoldstadt „cool“ ist.

In der Leopoldstadt wird gebaut, begrünt und bewegt: Bezirksvorsteher Alexander Nikolai gibt Einblick in laufende Projekte, die den zweiten Bezirk lebenswerter machen sollen. Herzstück dabei: die neue multifunktionale Sporthalle, die bald eröffnet wird und Platz für Schulklassen, Vereine und Freizeitathlet:innen bietet – von Tischtennis bis Volleyball. „Bewegung ist Gesundheit“, betont Nikolai. Besonders wichtig sei ihm, dass auch Kinder und Jugendliche vom Angebot profitieren: „Sport soll für alle zugänglich sein, nicht nur für Profis.“

Alexander Nikolai ist der Bezirksobmann der Leopoldstadt. (Bild: krone.tv)
Alexander Nikolai ist der Bezirksobmann der Leopoldstadt.

Das Wohnzimmer der Leopoldstadt
Auch beim Donaukanal tut sich einiges. Mehr Grün, mehr Schattenplätze, mehr Sitzgelegenheiten – teils sogar konsumfrei. „Nicht jeder will immer ins Café gehen“, so Nikolai. Die Idee: ein öffentlicher Raum, der als „erweitertes Wohnzimmer“ funktioniert. Neue Sonnencreme-Spender, Trinkbrunnen und Aufenthaltszonen sollen die Lebensqualität steigern – genauso wie die Umgestaltung von neuralgischen Verkehrspunkten. Beispiel: die Kreuzung Praterstraße/Nordbahnstraße. Durch neue Querungsmöglichkeiten für Rad- und Fußverkehr werde Sicherheit spürbar verbessert.

Zitat Icon

„Ich bin stolz, dass wir den Rucksack voller großer Baustellen endlich schultern konnten.“

Alexander Nikolai

Neben der Praterstraße, die mit einem großen Straßenfest am 16. Mai gefeiert wird, stehen weitere Projekte kurz vor der Fertigstellung: Die Rembrandtstraße wird verkehrsberuhigt und begrünt, der Volkertplatz modernisiert und kindgerecht aufgewertet. Was alle Vorhaben vereint? Die enge Einbindung der Anrainer:innen. „Die Beteiligung der Bevölkerung war entscheidend“, sagt Nikolai. Und wenn er seinen Bezirk mit einem Wort beschreiben müsste? „Cool“, meint er – mit einem Lächeln.

Porträt von Entgeltliche Einschaltung
Entgeltliche Einschaltung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt