Keine Bleibeerlaubnis

Mann sticht im Drogenrausch auf Mitbewohner ein

Wien
14.04.2025 12:16

Am Sonntagmittag kam es in einer Wiener Wohnung in Favoriten zu einer brutalen Auseinandersetzung: Ein 23-jähriger Mann aus dem Irak soll unter Drogeneinfluss mehrfach mit einem Küchenmesser auf einen Mitbewohner eingestochen haben. 

Der mutmaßliche Angreifer war laut Polizei erst kurz zuvor nach Hause gekommen und begann dort zu randalieren, als die Situation eskalierte und er mit einem Küchenmesser auf einen Mitbewohner eingestochen haben soll.

Keine Bleibeerlaubnis der Beteiligten
Die alarmierten Polizisten konnten den 23-Jährigen festnehmen. Das Opfer, ebenfalls irakischer Staatsbürger, erlitt oberflächliche Stich- und Schnittwunden. Es bestand keine Lebensgefahr, der Mann wurde nach der Erstversorgung in häusliche Pflege entlassen. Auch ein weiterer Mitbewohner war Zeuge des blutigen Dramas.

Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus: Alle drei Männer hielten sich unrechtmäßig im Land auf – daher wurden auch das Opfer und der Zeuge nach fremdenpolizeilichen Bestimmungen festgenommen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt