Von WEGA festgenommen

15-Jähriger schlägt nach Freilassung erneut zu

Wien
14.04.2025 12:25

Nur zehn Minuten nach seiner Freilassung soll ein erst 15-Jähriger in Wien-Donaustadt erneut zugeschlagen haben. Denn er hatte einen Passanten auf offener Straße verprügelt und Bargeld gefordert. Das Opfer wurde dabei leicht verletzt.

Eigentlich war der Jugendliche erst wegen eines anderen möglichen Raubdelikts festgenommen worden – doch nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er am Sonntag auf freien Fuß gesetzt. Nur Minuten später kam es jedoch bereits zur nächsten Gewalttat.

Feuerwehr griff ein
Denn am frühen Abend soll der Jugendliche einen Passanten im Bereich des Kagraner Platzes bedroht, geschlagen und zur Herausgabe von Geld gezwungen haben. Als sich das Opfer zur Wehr setzte, wurde es leicht verletzt. Zur selben Zeit fuhr gerade ein Einsatzwagen der Berufsfeuerwehr vorbei und griff sofort ein.

Fluchtversuch verhindert
Der Jugendliche versuchte noch in seine Wohnung zu flüchten, allerdings konnte er dort kurze Zeit später von WEGA-Beamten festgenommen werden. Aufgrund des neuerlichen Vorfalls wurde der Jugendliche diesmal in eine Justizanstalt gebracht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt