In Anlehnung an den Songtext von Tim Bendzko treten unsere Politiker in Erscheinung. Sie sind via Social-Media offen für neue Abenteuer.
Facebook, Instagram, Snapchat – ob seriös oder lustig, Politiker sind am Puls der Zeit. Um ihre Botschaften an die Öffentlichkeit zu bringen, gehen ihre Postings viral. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, um sich ein vielseitiges Profil zu geben.
TikTok-Video aus Oberwart
Erst vor Kurzem hat der enthusiastische TikTok-Auftritt des Bürgermeisters Georg Rosner (ÖVP) zur Belebung des Wochenmarktes in Oberwart für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Der Stadtchef hat das Marktereignis „aber so was von ,on fleek’ erklärt“, also „auf den Punkt gebracht“ – und zwar in der Sprache der Jugend, hieß es aus dem Rathaus als Reaktion auf kritische Stimmen.
„Captain Pannonia“ und Eisenstädter „Iron Man“
Der neue Social-Media-Trend sind Politiker als Actionhelden. Die KI-generierten Figuren sehen ihren Originalen zum Verwechseln ähnlich. Die Kunde „Kurz noch die Welt retten, wir sind unschlagbar!“ macht symbolisch die Runde. Wenn nur ein kleiner Teil davon in die Realität überschwappt, können die Bürger beruhigt in die Zukunft blicken. Warum soll es neben „Superman“, „Spider-Woman“ & Co. nicht auch den heimatverbundenen „Captain Pannonia“ und den stahlharten „Eisenstadt Man“ geben?
Social-Media als Chance
„Action hab ich jeden Tag, jetzt gibt es mich auch als Actionfigur“, lässt die grüne Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner wissen. Die Chance nutzen, „wenn man schon einmal eine Actionfigur sein kann“, merkt Eisenstadts SPÖ-Klubobmann Christoph Fertl „iron-isch“ an.
Heldenhaftes sollte auch bald in den Osternestern zu finden sein: wachsende Wirtschaft, genug Jobs, faire Löhne, gerechte Pensionen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.