Verbrechen vermutet
Hamburg: 15-Jähriger stirbt bei Sturz aus Hochhaus
Erschütternde Szenen in Hamburg: In der Nacht auf Montag stürzte ein 15-Jähriger aus dem achten Stock eines Hochhauses – für den Burschen gab es keine Rettung mehr. Zuvor war er von einer Gruppe gewaltsam in einer Wohnung attackiert worden, wie die Polizei berichtete (siehe Video oben).
Die Ursache des Falls ist bisher unklar. Die Polizei geht davon aus, dass es vor dem Sturz zu einem Streit kam. Eine Gruppe soll gewaltsam in die Wohnung im südlichen Stadtteil Wilstorf eingedrungen sein. Ob der Jugendliche dort wohnte oder nur zu Besuch war, war zunächst nicht bekannt. In der Wohnung hielten sich neben dem 15-Jährigen drei weitere junge Menschen zwischen 17 und 21 Jahren auf.
Nachdem der Jugendliche vom Balkon aus dem achten Stock gestürzt war, wurde die Polizei alarmiert. Sie fand den 15-Jährigen nur noch leblos vor. Die weiteren Personen blieben bei dem Vorfall unverletzt. Augenzeuginnen, Augenzeugen und Angehörige des Toten wurden vom Deutschen Roten Kreuz betreut.
Verdächtige flüchteten in Taxis
Die Verdächtigen flüchteten, bevor die Beamtinnen und Beamten beim Tatort eintrafen. Eine sofort eingeleitete Fahndung war erfolgreich. Die Verdächtigen saßen etwa 20 Autominuten entfernt in Taxis. Bei ihnen handelt es sich um vier Syrer zwischen 16 und 20 Jahren sowie eine 22-jährige Irakerin.
Über den Verbleib der Festgenommenen soll zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden. Im Raum steht der Verdacht eines Tötungsdelikts. Ob sie den 15-Jährigen kannten, war zunächst nicht bekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.