Plan von LH Mattle

Tirol Haus soll auch mit Kinderbetreuung glänzen

Tirol
15.04.2025 13:00

Die Herbergssuche der Lebensraum Tirol Holding ist beendet, ein Vorvertrag wurde unterzeichnet. Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat einen ganz besonderen Wunsch.

Nichts wird es mit der Protzvariante Aufstockung Eckhaus Museumstraße 9 bis 11 für die Landestochter Tirol Holding, dem Dachverband von Tirol Werbung, Standortagentur und Agrarmarketing. Die hochfliegenden Pläne mit einem Gebäude aus dem Schattenreich des René Benko störten auch LH Anton Mattle seit 2022: Er verordnete der Tirol-Holding eine neue Struktur mit mehr Bescheidenheit.

Verhandlungen hinter den Kulissen
Da passt es ins Bild, dass man nun – wie die „Tiroler Krone“ berichtete – auf ein bestehendes Verwaltungsgebäude in der Anton-Melzer-Straße setzt. Das Gebäude steht im Eigentum der Hypo Tirol. Bislang wurde nichts Offizielles rund um die Vertragsverhandlungen bekannt, aber schon seit Monaten gibt es konstruktive Gespräche zwischen Hypo und Lebensraum.

Zitat Icon

Es ist mein Wunsch, dass in einem neuen Standort der Lebensraum Tirol Gruppe auch eine betriebliche Kinderbetreuung eingerichtet und ein Beitrag zur Umsetzung des Rechtes auf Kinderbildung und -betreuung geleistet wird.

LH Anton Mattle

Vorvertrag ist unterzeichnet
Nun wurde eine Absichtserklärung zwischen Lebensraum Tirol Gruppe und Hypo Rent über ein langfristiges Mietverhältnis unterzeichnet – darüber hat die Lebensraum Tirol Gruppe ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informiert. Noch in diesem Jahr soll ein endgültiger Mietvertrag abgeschlossen werden.

Gute Nachricht für die Belegschaft
LH Mattle bestätigt auf Nachfrage das Vorhaben und lässt mit der Einrichtung eines großen Betriebskindergartens im neuen Standort aufhorchen: „Dadurch leisten das Land Tirol und die Landesunternehmen auch einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Rechts auf Kinderbildung und Kinderbetreuung.“

„Land soll mit gutem Beispiel vorangehen“
Am Südring könnte auch eine PV-Anlage errichtet werden, eine entsprechende Prüfung bzw. Planung läuft. Das „Green Building“ soll hohe Nachhaltigkeitsstandards mit energieeffizienten Systemen und umweltfreundlichen Materialien erfüllen.

„Es ist klar, dass das Land und die Landesunternehmen mit gutem Beispiel vorangehen und auf technisch geeigneten Dachflächen auch Fotovoltaik-Anlagen installieren. Die Energiewende ist mein erklärtes Ziel für Tirol, um günstige Strompreise, Standortsicherheit und Klimaschutz sicherzustellen“, betonte LH Anton Mattle. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt