„Wunderschönes Biest“
Kroatischer Fischer filmt Riesenhai bei Boot
Am Sonntag gelang es einem kroatischen Fischer, einen Riesenhai nahe der Küste zu filmen. Das Meerestier kreiste bedächtig um das Boot nahe der Kvarner Bucht. „Riesenhaie werden bis zu zehn Meter lang und bis zu vier Tonnen schwer, ernähren sich aber ausschließlich von Plankton und sind für Menschen völlig ungefährlich“, sagte Meeresbiologe Pero Ugarković.
Er postete das Video in der Facebookgruppe „Živi svijet Jadranskog mora“ („Lebendige Welt des adriatischen Meeres“). Darauf ist zu sehen, wie sich der Meeresbewohner dem Fischerboot nähert und es umkreist. Nach einer kurzen Entdeckungstour zieht sich der große Fisch wieder zurück. „Trotz seiner gewaltigen Größe ist dieser Hai weit entfernt vom leider angstbesetzten Jäger der Meere“, sagte Meeresbiologe Ugarković zur „Kleinen Zeitung“.
Gelungen ist die Aufnahme dem kroatischen Fischer „Cali Mero“ aus Rijeka von seinem Boot aus. Er postete das Foto am Sonntagabend auf Facebook und erhielt einige Kommentare. „Ein wunderschönes Biest“ und „Ich würde vor Angst sterben, wenn ich es in meiner Nähe sehen würde“, heißt es etwa.
Wo die Meeresbewohner zu finden sind
Der Riesenhai ist nach dem Walhai der größte Fisch der Welt. Er schwimmt mit geöffnetem Maul und lässt so das Wasser durch die Kiemen strömen. Dadurch ist er der Lage, ungefähr 1800 Tonnen Wasser in der Stunde nach Nahrung zu filtern. Die Lebenserwartung wird auf mehr als 50 Jahre geschätzt.
Hier sehen Sie das Video des Riesenhais.
Die Haiart bevorzugt kalte bis mäßig warme Gewässer, die Meerestiere werden unter anderem im Mittelmeer, Pazifik und Atlantischen Ozean gesichtet. Diese Sichtung war auch nicht die erste eines Riesenhais vor der Küste der oberen Adria. Im Dezember 2024 wurde ein acht Meter langer Riesenhai auf der istrischen Halbinsel gefilmt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.