Sohn sah alles mit an
Eine chronisch Kranke aus Oberösterreich wollte ihre Assistenzhündin „Maja“ mit in ihren Gesundheitsurlaub nehmen, doch die Unterkunft verweigerte dem Tier den Zutritt zu Therapien, ins Restaurant und in den Wellnessbereich. Sie klagte das Hotel – ob sie damit Erfolg hatte, lesen Sie hier.
Martina (Name der Redaktion bekannt) ist krank. Ein chronisches Leiden führt bei der Angestellten aus Oberösterreich zu Mobilitätseinschränkungen in Armen und Beinen. Sie ist auf die Hilfe von „Maja“ angewiesen, einer achtjährigen Golden-Retriever-Dame und staatlich geprüften Assistenzhündin. Seit 2019 unterstützt die Vierbeinerin Martina im Alltag, hilft ihr beim An- und Ausziehen, öffnet Türen oder hebt Gegenstände wie Schlüssel und Handy auf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.