Markus Eisenbichler wechselt die Sportart: Deutschlands Skisprung-Weltmeister, der erst vor Kurzem seine Karriere in Planica beendet hatte, will nun als Fußballer durchstarten.
Wie „Heimatsport.de“ berichtet, kickt der 34-Jährige für seinen Heimatverein TSV Siegsdorf. In der dritten Mannschaft feierte Eisenbichler auch bereits sein Debüt. In der C-Klasse, Bayerns schwächster Spielklasse im Amateurfußball, durfte er beim 2:2 gegen ASV Piding II als „Joker“ ran.
Sport spielt im Leben von Eisenbichler, der am 29. März in Planica seinen letzten Sprung absolviert hatte, also weiterhin eine große Rolle. Zuletzt präsentierte er sich mit Freunden beim Langlaufen. „Sportrentner zu sein, ist nicht so schlecht“, schrieb er via Instagram.
Zahlreiche Erfolge
Eisenbichler kann auf eine erfolgreiche Skisprung-Karriere zurückblicken. Allein bei der Nordischen Ski-WM 2019 in Seefeld und Innsbruck stand Eisenbichler dreimal ganz oben auf dem Podest. Von der Großschanze wurde er Weltmeister im Einzel. Sein Debüt im Weltcup-Team hatte er im Rahmen der Vierschanzentournee 2011/2012 in Oberstdorf gegeben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.