Neue Kriminalstatistik

Wir leben in einem schönen und sicheren Land

Steiermark Newsletter
15.04.2025 10:30

Die neue Kriminalstatistik ist da: Noch nie gab‘s in der Steiermark mehr Gewaltdelikte, noch nie waren Verdächtige so jung wie im Vorjahr. Doch ist dies wirklich ein Grund, sich nicht mehr aus dem Haus zu trauen? 

Just in der Karwoche veröffentlichten Innenministerium und Landespolizeidirektion die neuen Zahlen zur Kriminalstatistik. Das insgesamt 128 Seiten dicke Konvolut (wenn Sie Zeit haben, können Sie es hier nachlesen) liest sich nur bedingt nach Osterfrieden. In der Steiermark liegen die Gewaltdelikte etwa mit exakt 10.088 Fällen erstmals im fünfstelligen Bereich. Erschreckend auch die Entwicklung in der Jugendkriminalität: 12.049 Straftaten wurden österreichweit von 10- bis 14-Jährigen begangen, 846 sogar von unter Zehnjährigen.

Durchaus nachvollziehbar also, dass derartige Zahlen auch in den diversen Parteistuben für Alarmstimmung sorgten. Wobei, gerade nach Monaten des gefühlten Dauerwahlkampfs und der Dauer-Empörung etwas mehr Gelassenheit vielleicht auch einmal guttun würde. Freilich, jedes einzelne der Gewaltdelikte ist eines zu viel – und auch, dass immer mehr Kinder kriminell werden, sollte einer Gesellschaft zu denken geben.

Auf der anderen Seite steht aber in der Steiermark eine Aufklärungsquote von über 50 Prozent. Und die Anzahl der immer jüngeren Straftäter erklärt Michael Lohnegger, Chef des Landeskriminalamts, etwa damit, dass es heute eben auch bei Jüngeren eine ganz andere Anzeigenbereitschaft gibt. 

Und einmal Hand aufs Herz, trauen Sie sich in der Steiermark nicht mehr auf die Straße? Von sogenannten „No-Go-Areas“ wie in Frankreich oder Deutschland, wo selbst die Polizei kaum noch Zugriff hat, sind wir hierzulande zum Glück noch Lichtjahre entfernt. Natürlich dürfen Missstände nicht kleingeredet werden, und das werden wir als „Steirerkrone“ auch künftig nicht tun. Aber vielleicht sind gerade die Osterferien ein guter Zeitpunkt, um sich auf die Schönheit und Sicherheit in der Steiermark zu besinnen – und vor allem zu schätzen, welch schönen Fleck Erde wir unser Zuhause nennen dürfen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt