Die Ankündigung, mit dem Heer gleich auch die heimische Wirtschaft mit Aufträgen dafür aufzurüsten, sorgt in Industriekreisen für Jubel, in Beobachterkreisen aber für Sorgenfalten. Eurofighter-Aufdecker Peter Pilz ist sich sicher: „Diese Regierung verteilt Einladungen für Korruption!“ Wo die „Werkstatt der Korruption“ sein soll.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Das hat man sich zuletzt ganz offenbar auch im Wirtschaftsministerium gedacht. Wie berichtet, soll bei den anstehenden Anschaffungen im Verteidigungsbereich vor allem auch die heimische Wirtschaft zum Zug kommen. „In Zeiten geopolitischer Unruhen und schwachen Industriewachstums wird die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie immer wichtiger. Ich bekenne mich klar dazu, industrielle Kooperationen künftig stärker zu nützen, dies ist auch im Regierungsprogramm so festgeschrieben“, erklärt ÖVP-Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.