Nach drei Jahrzehnten erstrahlt die Bemalung an der Autobahnunterführung in neuem Glanz. Ein Verein und ein heimischer Betrieb setzten alles engagiert um!
Die Darstellung an der Südseite der Autobahnunterführung von Molzbichl in Spittal an der Drau zeigt Ereignisse aus der Geschichte Kärntens. Und die Malerei an der Nordseite bezieht sich auf das historische Kloster von Molzbichl.
„Nach 35 Jahren sind die historischen Motive, die damals von Schülern des BG Spittal umgesetzt wurden, vergilbt“, sagt Kurt Karpf, Obmann des Vereins Historisches Molzbichl. Die Werke haben in einer Länge von 30 Metern an den Wänden der Unterführung über Jahrzehnte gewirkt. Das Projekt ist vor Jahrzehnten von Johann Steiner initiiert und unter der künstlerischen Leitung von Fritz Rathke durchgeführt worden.
Restauration durch heimische Malerei
Karpf: „Die Malaktion wurde von den Schülern im Jahr 1990 mit viel Engagement und Liebe gestartet.“ Der Verein konnte nun die heimische Malerei-Firma Ebner dafür gewinnen, die bereits sehr vergilbten Bemalungen zu restaurieren. „Nun erstrahlen die Darstellungen an der Autobahnunterführung wieder im neuen Glanz, das ist wichtig und vor allem schön.“ Karpf freut sich, dass ein Unternehmen mit einer kulturellen Einrichtung im Ort so harmonisch zusammen gewirkt habe. Der Spittaler Betrieb wird von Peter Ebner und seinem Vater geleitet. Karpf: „Die beiden haben sich bereit erklärt, die vergilbten Malereien kostenlos zu restaurieren.“
Bereits zuvor hatte die Asfinag Schutzbleche an besonders exponierten Stellen angebracht. Die Malprofis Sebastian, Helmut und Matthias waren mehrere Tage im Einsatz, um alles zu erneuern.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.