ALTE KATALOGBESTELLUNG

Fast 10.000 Euro Schulden auf 2500 Euro reduziert

Ombudsfrau
20.04.2025 18:00

Zehn Jahre lang zahlte eine Wiener Pensionistin jeden Monat 25 Euro – und doch schien die Schuld kein Ende zu nehmen. Endlich gab es eine positive Wende für die schwerkranke Frau.

Vor vielen Jahren bestellte Christine L. Waren im Wert von rund 1600 Euro beim damaligen Versandhaus Quelle. Die Bestellung hatte sie damals für ihre Schwägerin getätigt – doch bezahlt hatte diese bis zu ihrem Tod nie etwas. Frau L. blieb auf der gesamten Summe sitzen. „Ich war Alleinerzieherin und hatte schlicht kein Geld, um alles zu bezahlen“, erzählt die heute schwerkranke, pflegebedürftige Pensionistin.

Der Schuldenberg wuchs ins Unermessliche
Es kam zur Exekution. Doch Frau L. besaß nichts, was man pfänden konnte. Seit über zehn Jahren zahlte sie deshalb monatlich 25 Euro – eine kleine Summe, die sie sich mühsam von ihrer geringen Pension absparte. Doch obwohl sie schon weit mehr als den ursprünglichen Betrag geleistet hatte, ist die Schuldenlast nicht geschrumpft – im Gegenteil: Durch die Zinsen wuchs sie über die Jahre auf knapp 10.000 Euro an.

„Ich will die Sache nicht mit ins Grab nehmen“
Heute lebt Frau L. mit Pflegestufe 4 und erhält rund 970 Euro Pension im Monat. An Rückzahlung war in ihrer Situation kaum mehr zu denken. „Ich hatte Angst, dass ich mein Leben lang zahlen muss, und ich will die Sache nicht mit ins Grab nehmen“, schilderte sie verzweifelt.

Die Ombudsfrau wandte sich zunächst an die einstige Firma Quelle. Doch rechtlich gibt es das Versandhaus nach der Insolvenz nicht mehr – nur der Markenname besteht weiter. Deshalb richteten wir unser Anliegen an den betreibenden Anwalt. Zunächst wollte dieser von einer Einigung nichts wissen. Erst nach einer weiteren Nachfrage zeigte er sich gesprächsbereit und sprach mit seiner Mandantschaft – mit Erfolg.

Doch noch Einigung auf eine Abschlagszahlung
Diese zeigte sich schließlich doch kulant und willigte in eine Abschlagszahlung ein. Statt der geforderten knapp 10.000 Euro muss Frau L. nun nur noch 2500 Euro bezahlen – und ist ihre Schulden danach endgültig los. „Ich bin so erleichtert und danke Ihnen von Herzen“, sagte sie, als wir ihr die gute Nachricht mitteilten. Sie nahm das Angebot sofort an. Ein Schritt in Richtung Frieden – nach so vielen Jahren finanzieller Belastung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt