Da wäre US-Vizepräsident J.D. Vance wohl am liebsten im Erdboden versunken. Bei der Zeremonie für das College-Football-Team der Ohio State University im Garten des Weißen Hauses passierte ihm ein peinliches Missgeschick: Als er die Trophäe in die Höhe recken wollte, zerbrach sie in zwei Teile.
Der Sieger der nationalen College-Football-Meisterschaft wird traditionell ins Weiße Haus eingeladen. Diesmal sicherte sich die Ohio State University den Titel. Die Feier endete allerdings mit einem Patzer des US-Vizepräsidenten J.D. Vance. Als er nach einer Rede von Präsident Donald Trump gemeinsam mit Runningback TreVeyon Henderson die Trophäe triumphierend in die Höhe stemmen wollte, brach sie entzwei. Vance fiel der Sockel aus der Hand, Henderson konnte den eigentlichen Pokal gerade noch auffangen. Vance musste sich bücken, um den heruntergefallenen Sockel wieder aufzuheben.
Nach einigem Durcheinander hielt Vance dann die um den Sockel gekürzte Trophäe zu den Klängen des Queen-Klassikers „We Are the Champions“ in die Höhe.
Vance äußerte sich schließlich selbst dazu. Auf X teilte er ein Video des Vorfalls und schrieb dazu: „Ich wollte nicht, dass irgendjemand nach Ohio State die Trophäe bekommt, also beschloss ich, sie zu zerbrechen.“
Vance stammt aus Ohio
Hintergrund: Vance stammt aus Ohio. Er wurde in der Industriestadt Middletown geboren und besuchte selbst die Ohio State University. In seinem autobiografischen Buch „Hillbilly-Elegie“ schildert er sein Aufwachsen in der Region und in der verarmten weißen Arbeiterklasse. Am 20. Jänner wurde Vance als 50. Vizepräsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.