Eine regelrechte Welle der Anteilnahme schwappt nach dem „Krone“-Bericht über einen Waldviertler Jugendlichen und seine Familie über. Worüber sich Jonathan nach seinem tragischen Unfall am meisten freut, hat Kollege René Denk für Sie zusammengefasst. Und wieder zieht eine große Wirtschaftspleite hierzulande weite Kreise: Nach dem Benko-Skandal sorgt nun die Insolvenz der SÜBA AG für lange Gesichter in St. Pölten. Denn wieder einmal stellt sich die Frage, was nun mit den Rossmarkthöfen im Herzen der Landeshauptstadt passiert. Kollege Thomas Werth hat die neuesten Entwicklungen für Sie in Erfahrung gebracht. Außerdem in der morgigen Ausgabe: Um Pädagogen, Eltern und Kinder für das bundesweite Handyverbot an heimischen Schulen bestmöglich zu sensibilisieren, wurde im weiten Land sogar ein Smartphone-Coach „engagiert“. So will man hierzulande ab sofort in Sachen „Handykompetenz“ punkten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.