Max Verstappen und Mercedes – der Wechsel, über den viele in der Formel 1 bereits spekulieren, dürfte so schnell nicht zustande kommen. Mercedes soll eine Vertragsverlängerung mit George Russell planen. Und auch mit den Leistungen von Rookie Kimi Antonelli zeigt sich Teamchef Toto Wolff zufrieden.
Ex-Rennfahrer und Sky-Experte Ralf Schumacher hatte zuletzt den Verdacht geäußert, dass der Sitz von George Russell bei Mercedes wackeln könnte, sollte Max Verstappen Red Bull verlassen.
Russell: Neuer Vertrag bis 2028
Die bisherige Bilanz des 27-Jährigen: Drei Podestplätze in vier Rennen, darunter ein zweiter Platz in Bahrain – ein klarer Beleg für seinen gelungenen Saisonstart. Einem Bericht von „Motorsport-Total“ zufolge steht der Brite nun kurz vor einer Vertragsverlängerung bei Mercedes. Das Portal beruft sich demnach auf „Quellen aus dem Fahrerlager“, wonach Russell einen Zweijahresvertrag mit Option auf 2028 unterzeichnen wird. Der Deal soll rund 30 Millionen US-Dollar pro Saison wert sein.
Heißt: Ein möglicher Wechsel von Verstappen zu Mercedes im Jahr 2026 wäre vorerst vom Tisch. Denn auch Rookie Kimi Antonelli kann mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen und Teamchef Toto Wolff ist mit der aktuellen Fahrerpaarung zufrieden.
Seit dem Abgang von Lewis Hamilton hat Russell bei Mercedes de facto die Rolle des Teamleaders übernommen. Diesen Status will Wolff auch im neuen Vertrag widerspiegeln – zumal Russell deutlich günstiger wäre als ein möglicher Transfer von Verstappen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.