Da ist Kylian Mbappe wohl mit einem blauen Auge davongekommen. Nur ein Spiel Sperre bekam der Franzose für sein Horror-Foul im LaLiga-Spiel gegen Alavés. Eine sehr milde Strafe, wie vor allem einige Barcelona-Fans auf „X“ befinden, denn damit ist er wieder spielberechtigt im El Clásico.
Im Spiel gegen Alavés musste Real-Star Kylian Mbappe schon anch 38 Spielminuten den Platz mit Rot verlassen. In einem Zweikampf mit den gegenerischen Mittelfelder Antonio Blanco kam der Franzose viel zu spät und traf den 24-Jährigen mit offener Sohle am Bein, ohne jegliche Chance auf den Ball. Der Schiedsrichter zeigte zuerst Gelb, nach Eingriff des VAR dann sogar Glatt Rot.
„Jetzt brennen ihm die Sicherungen durch“
„Es war ein hartes Tackling. Ich habe mit Kylian gesprochen, er hat sich entschuldigt und es gibt kein Problem“, so der Gefoulte. „Solche Aktionen können im Fußball passieren.“ Der „DAZN“-Kommentator sah die Szene jedoch nicht ganz so glimpflich. „Jetzt brennen ihm die Sicherungen komplett durch“, meinte der Kommentator. „Was geht durch den Kopf Kylian Mbappes? Das ist ein unfassbares Foul.“
Mbappe im El Clásico dabei
Der spanische Fußballverband fand das Foul jedoch nicht so schlimm. Dieser sperrte Kylian Mbappe nämlich nur für ein Spiel – sehr zum Unmut vieler Barcelona-Fans auf „X“. Denn dies bedeutet, dass der Star-Stürmer für das kommende El Clásico in zwei Wochen wieder spielberechtigt ist. „Diese Liga ist ein Witz“; so ein „X“-User. „Als Madrid-Fan finde ich diese Entscheidung unglaublich“, schreibt ein Weiterer.
CL-Rückspiel gegen Arsenal am Mittwoch
Für das Champions-League-Rückspiel gegen den FC Arsenal ist Mbappe jedoch spielberechtigt. Die Madrilenen haben am Mittwoch-Abend einiges gutzumachen. Sie nehmen einen 0:3 Rückstand aus dem Hinspiel in London mit.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.