Härte in Moskau

Journalisten wegen Nawalny-Arbeit verhaftet

Ausland
15.04.2025 21:19

Ein Gericht in Moskau hat drei Journalisten und eine Journalistin zu je fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Sie sollen für die verbotene Organisation des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny gearbeitet haben. Diese gilt in Russland als extremistisch.

Der Prozess gegen die Verurteilten Antonina Faworskaja, Sergej Karelin, Konstantin Gabow und Artjom Kriger lief seit Oktober hinter verschlossenen Türen. Sie wiesen den Vorwurf zurück, einer extremistischen Organisation anzugehören.

Nawalny, der prominenteste Gegner von Machthaber Wladimir Putin, war im Februar 2024 in einem Straflager am Polarkreis ums Leben gekommen. Kurz nach seiner Beerdigung in Moskau wurde die Journalistin Faworskaja festgenommen. Sie hatte die langen Menschenschlangen am Grab für das unabhängige Medium „SotaVision“ dokumentiert. Zuvor hatte sie über fast alle Prozesse gegen Nawalny berichtet, laut dem Medium aber nie für dessen Organisation gearbeitet.

Der verstorbene Kreml-Kritiker Alexej Nawalny (Bild: Polyfilm)
Der verstorbene Kreml-Kritiker Alexej Nawalny

Kriger ist ebenfalls Mitarbeiter von „SotaVision“, Gabow und Karelin arbeiteten für verschiedene Medien, darunter die Deutsche Welle. Ihnen wird vorgeworfen, Material für den später verbotenen Videokanal „Nawalny live“ zugeliefert zu haben. „Mit dem Urteil gegen die vier Journalisten zeigt Russland mit aller Härte, dass es ein Unrechtsstaat ist“, sagte DW-Intendant Peter Limbourg. „Das russische Regime versucht mit aller Kraft, Fakten zu verbiegen – und stellt mutige Journalistinnen und Journalisten wie Schwerkriminelle vor Gericht.“

Urteil für Nawalnys Verteidiger
Die russischen Behörden gehen nach dem Tod Nawalnys gegen alle Personen vor, die ihm und seiner Arbeit verbunden waren. Im Jänner wurden drei Rechtsanwälte zu Lagerhaft verurteilt, die ihn verteidigt hatten. Nawalnys Witwe Julia und andere Mitstreiterinnen und Mitstreiter setzen die Oppositionsarbeit aus dem Exil fort. Sie veröffentlichen weiter Videos über spektakuläre Fälle von Bereicherung und Korruption in der russischen Elite.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt