In der Salzburger Liga gab es am Dienstagabend zwei Heimsiege. Grödig gewann daheim gegen Bürmoos 2:0, wo Daniel Leitz beide Treffer erzielte. Puch setzte sich gegen Straßwalchen 3:1 durch, obwohl die Hausherren früh schon eine Rote Karte kassiert hatten.
Nichts zu holen gab es für die Gäste am Dienstagabend! Zu Beginn der 21. Runde der Salzburger Liga durfte Bürmoos in Grödig sowie Straßwalchen in Puch ran. Die Gäste bekamen von den Hausherren aber keine Geschenke.
Grödig tat sich gegen Bürmoos zwar lange schwer, siegte am Ende aber 2:0. Verantwortlich dafür war Daniel Leitz, der binnen sieben Minuten gleich zweimal zuschlug.
In Puch wurde es gleich nach fünf Minuten heiß. Borislav Petrovic flog wegen Torraubs vom Platz. Die Tennengauer ließen sich davon aber nicht beeindrucken, Eugen Rexhepi (per Strafstoß) und Pavle Ratkov sorgten schon nach 15 Minuten für eine 2:0-Führung. Ilja Ivic brachte die Gäste ebenfalls vom Punkt wieder heran, ehe Nino Lesjak in der 53. Minute für den 3:1-Endstand sorgte.
Salzburger Liga: Grödig – Bürmoos 2:0 (0:0). Tore: Leitz (79., 86.). – Puch – Straßwalchen 3:1 (2:1). Tore: Rexhepi (13., Elfm.), Ratkov (15.), Lesjak (53.); Ivic (36., Elfm.). – Rot: Petrovic (P., 5., Torraub). – Mittwoch, Salzburger Liga: Thalgau – Siezenheim (17.30), Seekirchen – Hallwang, Bramberg – ASV, Eugendorf – Anif (alle 19), Hallein – Neumarkt (19.15), SAK – Golling (19.30). – 1. Landesliga: ATSV Salzburg – Henndorf (18).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.