Aufregung um Assinger

Ski-Damen wehren sich gegen Kritik an ihrem Chef

Ski Alpin
16.04.2025 05:31

Erfolgreiche WM in Saalbach, drittbester Winter im Weltcup seit 2015 – nicht die einzigen Gründe, warum sich nun weitere Ski-Damen für Roland Assinger aussprechen.

Osterfriede. Christian Scherer, „General“ des Österreichischen Skiverbandes, sagt das Wort hörbar gequält. Nach dem Motto: Schön wär’s. Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier hat mit ihrer öffentlichen Kritik ein wahres Kesseltreiben auf Damen-Cheftrainer Roland Assinger ausgelöst. Der ORF berichtete über „anonyme Beschwerden von Athletinnen“ – laut Verbands-Recherchen u. a. von einer ehemaligen C-Kader-Fahrerin, die Assinger gar nie betreut oder trainiert hat.

Mirjam Puchner, Roland Assinger und Stephanie Venier (von li. nach re.) (Bild: Birbaumer Christof)
Mirjam Puchner, Roland Assinger und Stephanie Venier (von li. nach re.)

Doch es gibt auch Stimmen, die den „Rosenkrieg“ im Damen-Lager für verzichtbar halten. Und das nicht anonym, sondern von durchaus namhaften Ski-Athletinnen. So berichtete Conny Hütter, seit Europacup-Zeit mit Assinger auf den Ski-Pisten unterwegs, dass sie auch Diskussionen mit dem Chef gehabt habe: „Doch das wurde dann unter vier Augen geklärt. Sich über Medien Kritik auszurichten, das halte ich nicht für richtig.“

Roland Assinger und Conny Hütter (Bild: Birbaumer Christof)
Roland Assinger und Conny Hütter

Und TV-Kamera-Fahrerin Nici Schmidhofer, mit Assinger 2017 Super-G-Weltmeisterin und Abfahrtskugel-Gewinnerin, brach in einem Video eine große Lanze für den Kritisierten: „Roli ist ein sehr geradliniger Mensch. Womit nicht alle umgehen können. Aber mir hat er definitiv geholfen, besser zu werden. Wofür ich ihm dankbar bin. Wir waren nicht immer einer Meinung, doch das wurde ausgeredet. Er ist nämlich schon kritikfähig.“

Puchner: „Ich kann das alles nicht nachvollziehen“
Mirjam Puchner, die Vize-Weltmeisterin in der Abfahrt in Saalbach im Februar, schüttelte überhaupt den Kopf: „Ich kann das alles nicht nachvollziehen.“

Und Ariane Rädler stellte sich in einem offenen Statement ebenfalls hinter Assinger: „Ich wurde von ihm stets fair und korrekt behandelt. Unsere Kommunikation war und ist von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt. Bei unterschiedlichen Auffassungen haben wir das im Sinne der gemeinsamen sportlichen Ziele ausgesprochen.“

Ariane Rädler (Bild: GEPA)
Ariane Rädler

Auch Nina Ortlieb, derzeit verletzte Abfahrts-Silberne von Méribel 2023, sieht die Sache kritisch: „Ich war lange nicht dabei, ein Urteil über die Sache steht mir daher nicht zu. Aber Probleme über die Medien zu lösen, das ist keinesfalls der richtige Weg, das muss man intern bewältigen.“

Trainerwechsel in RTL-Gruppe
Das soll nun nach Ostern „nachgeholt“ werden - und der Trainerwechsel in der Riesentorlauf-Gruppe die einzige Änderung bleiben: Martin Sprenger für Christian Perner.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt