Datenkabel beschädigt

Keine Beweise für Sabotage durch China-Frachter

Web
16.04.2025 07:11

Die schwedische Behörde für Unfalluntersuchung hat keine eindeutigen Beweise für Sabotage an zwei Ostsee-Datenkabeln durch ein chinesisches Schiff gefunden. Es könne nicht mit Sicherheit festgestellt werden, dass der Frachter „Yi Peng 3“ seinen Anker absichtlich über den Meeresboden geschleift habe, um die beiden Glasfaserkabel in schwedischen Gewässern zu beschädigen, teilte die Behörde am Dienstag mit.

Die Staatsanwaltschaft erklärte allerdings gegenüber Reuters, sie ermittle in dem Fall separat weiter. Details wollte sie nicht nennen.

Die Vorfälle ereigneten sich am 17. und 18. November. Ein betroffenes Kabel verbindet Finnland und Deutschland, das andere Schweden und Litauen. Die Untersuchungen wurden erschwert, da die chinesischen Behörden auf ihrer Zuständigkeit für das Schiff beharrten und strafrechtliche Ermittlungen sowie die Aufzeichnung von Befragungen an Bord untersagten.

Russland als Verbündeter Chinas hat jede Beteiligung an den Vorfällen bestritten. In der Ostsee ist es seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 zu einer Reihe von Ausfällen bei Stromkabeln, Telekommunikationsverbindungen und Gaspipelines gekommen. Die NATO hat deswegen ihre Überwachung in der Region verstärkt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt