Und berührendes Detail

Video zeigt erschütternde Bilder aus Hackman-Villa

Society International
16.04.2025 10:39

Diese Bilder gehen unter die Haut! Rund zwei Monate nach dem Tod von Gene Hackman und Betsy Arakawa hat die Polizei am Dienstag ein Video und Fotos aus der Villa des Hollywoodstars veröffentlicht.

Erst Anfang der Woche wurde bekannt, dass Hackman und seine Gattin auf ihrem Anwesen ein Problem mit Nagetieren hatten. In mehreren Nebengebäuden und Garagen konnten Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde Anzeichen von Nagetier-Befall feststellen, vielfach auch lebende Nagetiere – unter anderem Ratten.

Am Dienstag veröffentlichte die Polizei von Santa Fe schließlich ein Video, das mit der Bodycam eines der Beamten aufgenommen wurde, der mit seinen Kollegen im Februar als einer der Ersten in der Villa des Hollywoodstars angekommen war.

Die Polizei gab Bilder aus Gene Hackmans Villa frei. Die Aufnahmen erschüttern. (Bild: APA/Santa Fe County Sheriff via AP)
Die Polizei gab Bilder aus Gene Hackmans Villa frei. Die Aufnahmen erschüttern.

Die Bilder, die dabei aufgenommen wurden, erschüttern. Zu sehen ist unter anderem das Bad, in dem der Leichnam von Betsy Arakawa gefunden wurde. Der Raum scheint vollgestopft mit Kosmetika, Wäsche, Medikamenten, aber auch Müll. Aus den Schubladen quellen Bürsten und weitere Utensilien, am Boden sind zudem mehrere Decken und Teppiche ausgebreitet.

Hund bewachte tote Betsy Arakawa
Neben dem chaotischen Zustand des Raumes geht aber vor allem eine Szene ans Herz. Denn neben dem Leichnam sitzt einer der Hunde von Hackman und Arakawa. Einer der Polizisten stellt fest: „Er bewacht sie“, und fügt hinzu: „Der Arme ist traurig.“ 

Zwei von Hackmans Hunden hatten ja überlebt, während Hündin „Zinna“ mit ihren Besitzern gestorben war. Die zwölfjährige Australian-Kelpie-Mischlingshündin war laut Autopsie wohl verdurstet und verhungert, da sie in einer Hundebox eingesperrt gewesen war. Auch die tote „Zinna“ ist in den Aufnahmen der Polizisten kurz zu sehen.

Betsy Arakawa mit den Hunden „Zinna“ und „Bear“ (Bild: AP/Sherry Gaber)
Betsy Arakawa mit den Hunden „Zinna“ und „Bear“

Beim weiteren Rundgang der Cops durch die Villa von Gene Hackman ist noch mehr Unordnung zu erkennen. Kissen liegen am Boden, Wäsche ist in einem Raum, der wohl ein begehbarer Kleiderschrank ist, gestapelt. Auf Regalen türmen sich Unterlagen und alte Zeitschriften.

Erst in den Haupträumen der Villa wirkt es etwas aufgeräumter, auch wenn in der Küche erneut viele Flaschen, Schüssel und weitere Utensilien auf den Arbeitsflächen verteilt sind. Ein Polizist kontrolliert den Gasherd, da die Beamten vorerst davon ausgegangen waren, dass Hackman und Arakawa womöglich an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben sein könnten.

Hackman lag vor Eingangstür
Am Ende des Videos gelangen die Beamten schließlich in den kleinen Raum neben einem weiteren Eingang, in dem der Leichnam von Hackman liegt. „Es sieht aus, als ob er versucht hat, hinauszugehen“, hört man einen der Cops sagen, bevor die Aufnahmen abbrechen.

Gene Hackman und Betsy Arakawa wurden tot im Anwesen des Hollywoodstars gefunden. (Bild: AP/ Associated Press)
Gene Hackman und Betsy Arakawa wurden tot im Anwesen des Hollywoodstars gefunden.

Wie das „People“-Magazin am Dienstag zudem berichtete, wurden der zweifache Oscarpreisträger und seine Ehefrau erst kürzlich beerdigt. Demnach waren Hackmans drei Kinder, Sohn Christopher sowie die Töchter Elizabeth und Leslie, unter den Gästen der privaten Trauerfeier, die in Santa Fe stattgefunden hatte.

Schädlingsbefall am Anwesen festgestellt
Wie die Ermittlungen nach dem Tod des Hollywoodstars ergeben hatten, war Hackman nach dem Tod seiner 65-jährigen Ehefrau noch etwa eine Woche am Leben. Arakawa ist an den Folgen des Hantavirus gestorben, der durch Nagetiere übertragen wird. Die Erreger befallen die Atemwege.

Durch die Untersuchungen des Anwesens durch die Gesundheitsbehörde scheint es naheliegend, dass sich Betsy daheim mit dem Virus infiziert hatte. In dem Bericht wurde das Anwesen laut „TMZ“ als wahre „Brutstätte“ für das Hantavirus bezeichnet.

Hackman, der an Alzheimer litt, ist schließlich seiner Herz-Kreislauf-Erkrankung erlegen. Sein Herzschrittmacher habe laut Ermittlungen am 18. Februar zum letzten Mal einen Herzschlag aufgezeichnet. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt