Katzen gerettet

Serie an Bränden hielt Berufsfeuerwehr auf Trab

Wien
16.04.2025 10:19

Geschäftige Zeiten für die Wiener Berufsfeuerwehr: Neben einem spektakulären Wasserrohrbruch, der Mittwochfrüh für Chaos um den Quellenplatz sorgte, hielten auch diverse Brände die Einsatzkräfte auf Trab. Unter anderem wurden dabei auch zwei Katzen aus einer Wohnung gerettet. 

Begonnen hat die Einsatzserie am Dienstagnachmittag in der Wiedner Rubensgasse. Ein Passant bemerkte kurz vor 17 Uhr Rauch aus einem Kellerfenster. Mit Atemschutz wurde ein brennendes Kellerabteil gelöscht, der Kellerbereich entraucht – die darüber liegenden Wohnungen waren nicht betroffen.

Nächster Einsatz in Mariahilf
Nur Minuten später rückte man zu einem Zimmerbrand in der Mariahilfer Straße aus. Dichter Rauch lag im Innenhof. Neben Löscharbeiten wurde das Gas abgedreht, zwei Straßenbahnlinien waren blockiert. 

Zitat Icon

Weil der betroffene Bewohner in der Bossigasse die Wohnungstür offen stehen ließ, wurde das gesamte Stiegenhaus stark verraucht.

Martin Vietauer, Sprecher der Wiener Berufsfeuerwehr

Gartenhaus ging in Flammen auf
Um 18 Uhr stand dann das Gartenhaus eines Zweifamilienhauses in der Floridsdorfer Floridusgasse in Vollbrand. Fensterscheiben des Hauses gingen zu Bruch, ein Übergreifen der Flammen konnte aber verhindert werden. Mit der Hilfe von Wasserwerfern konnte das Häuschen abgelöscht werden. Der Dachbrand am Graben entpuppte sich am Abend dann schließlich als Kellerbrand, bei dem der Rauch durch Schächte nach oben drang. Zwei Personen waren emotional derart überfordert, dass sie betreut werden mussten. 

Einsatz in einem der Wohntürme von Alterlaa (im Hintergrund). (Bild: Zwefo)
Einsatz in einem der Wohntürme von Alterlaa (im Hintergrund).

Rauchende Wohntürme von Alterlaa
Ein Großeinsatz wurde zu Mittag im berühmten Wohnpark Alterlaa in Liesing ausgerufen. Aus Block C stieg dichter Rauch auf. Wie sich herausstellte, brannte ein stecken gebliebener Müll in der hauseigenen Abfallsammelanlage – der Rauch fraß sich durch die Rohre nach oben. Es gab keine Verletzten.

In der Nacht auf Mittwoch brannte es schließlich in einem Schlafzimmer in der Hietzinger Bossigasse. Auch das Stiegenhaus wurde stark verraucht – der Wohnungsinhaber kam ins Spital, aus einer anderen Wohnung wurden zwei Katzen gerettet. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt