Ein besonders dreister Serieneinbrecher ging nun der Wiener Polizei ins Netz. Denn ein 52-Jähriger hatte es gezielt auf ältere Menschen abgesehen – und dabei einen besonders hinterlistigen Trick angewandt.
Der Tatverdächtige konnte vergangenen Donnerstag festgenommen werden. Laut Polizei beobachtete der Mann seine Opfer beim Verlassen ihrer Wohnungen oder Häuser. Dann verwickelte er sie in Gespräche – offenbar so geschickt, dass er ihnen dabei unbemerkt die Wohnungs- oder Hausschlüssel stehlen konnte.
Mit diesen Schlüsseln verschaffte er sich anschließend Zutritt zu den Wohnräumen und stahl Bargeld, Schmuck und Wertgegenstände. Der 52-Jährige soll bisher elf Einbrüche begangen haben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 270.000 Euro. Allerdings geht die Polizei von viel mehr Opfern aus.
Goldmünzen, Schmuck und Bargeld sichergestellt
Bei einer Hausdurchsuchung konnten zahlreiche Goldmünzen, Schmuckstücke sowie eine große Menge an Bargeld sichergestellt werden. Der Mann befindet sich in einer Justizanstalt, weitere Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Weitere mögliche Opfer des mutmaßlichen Serientäters sollen sich unter der Telefonnummer 01 31310 25600 melden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.