Tennis-Aufreger

„Können Sie ihr sagen, dass sie Deo nutzen soll?“

Tennis
16.04.2025 14:16

Das stinkt ihr gewaltig! Tennis-Spielerin Harriet Dart hat sich auf dem Court im Sechzehntelfinale beim WTA-250-Turnier in Rouen über den Geruch ihrer französischen Gegnerin Lois Boisson beschwert und damit für Aufsehen gesorgt.

„Kannst du sie bitten, ein Deo zu benutzen? Sie riecht wirklich schlimm“, sagte die Britin während des zweiten Satzes zur Stuhlschiedsrichterin – gut hörbar für die TV-Mikrofone. Mit Sicherheit war auch eine gehörige Portion Frust dabei, denn die 28-jährige Dart, derzeit auf Rang 110 der Weltrangliste, verlor gegen die 21-jährige Boisson, die nach einer Verletzungspause ihr erstes WTA-Turnier bestritt, klar mit 0:6 und 3:6.

Entschuldigung auf Instagram
Nach dem Spiel erntete Dart für ihren Kommentar Kritik im Netz. In ihrer Instagram-Story entschuldigte sich Dart: „Ich möchte mich dafür entschuldigen, was ich heute auf dem Platz gesagt habe. Es war ein Kommentar im Eifer des Gefechts, den ich wirklich bereue. So möchte ich mich nicht verhalten, und ich übernehme die volle Verantwortung. Ich habe großen Respekt vor Lois und der Art, wie sie heute gespielt hat.“ ​

Boisson nahm es mit Humor und postete in ihrer Instagram-Story ein bearbeitetes Bild, das sie mit einem Deoroller statt einem Tennisball auf dem Court zeigt.

„Brauche offenbar eine Kollaboration“, schrieb Boisson scherzhaft, versah den Kommentar mit lachenden Emojis und markierte die Pflegeproduktmarke „Dove“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt