„Lebensgefahr“

Urlaub am Mittelmeer droht im Schlamm zu versinken

Ausland
16.04.2025 22:00

Wer über Ostern ins Warme möchte, sollte vielleicht in Österreich bleiben. Für beliebte Urlaubsregionen am Mittelmeer sind schwere Unwetter angesagt. Vor allem in Italien drohen heftige Überflutungen.

Meteorologen raten von einem Kurztrip ins italienische Idyll über Ostern ab. Es soll in der Karwoche zu teils lebensbedrohlichen Regenfällen kommen, die Straßen überfluten und ganze Dörfer isolieren könnten. Bereits in den vergangenen Wochen kam es zu schweren Unwettern in der Toskana. Auch auf Sizilien hieß es stellenweise Land unter.

Dieses Mal soll es Norditalien besonders heftig treffen. Wer einen Urlaub plant, sollte die Wetterlage genau im Blick haben. Experten prognostizieren, dass es zu schnellen Wetterumschwüngen kommen könnte. 

„Ich warne vor lebensbedrohlichen Unwettern. Es werden bis zu 300 Liter erwartet, besonders in Norditalien. Der Schwerpunkt wird vermutlich um das Aostatal liegen, aber auch im Süden der Schweiz wird es richtig nass, ebenso im Südosten von Frankreich. Teilweise reicht der Regen bis zum Balkan, da werden bis zu 150 Liter erwartet“, erklärte der Meteorologe Dominik Jung gegenüber der „Bild“.

Auch andere Regionen betroffen
Es können zu Erdrutschen und Hochwassern kommen. Es würden stellenweise Sturzfluten drohen. Vor allem Camping-Urlauber müssten eine vorzeitige Abreise in Betracht ziehen.

Doch auch in anderen Mittelmeerregionen soll es kräftig „schütten“:

  • der Norden und Nordwesten von Spanien wird ebenfalls nass. Regenschauer ziehen sich bis Portugal runter, vor allem an der Atlantikküste wird es ungemütlich.
  • die Mittelmeerinseln Korsika und Sardinien sind betroffen.
  • an der kompletten Adriaküste von Kroatien bis nach Albanien gilt besondere Vorsicht.

Wie gefährlich die Unwetterlage wird, sei punktuell und regional sehr unterschiedlich, heißt es in Vorhersagen. Besonders an Hanglagen, in Tälern oder in der Nähe von Flüssen wird vom zelten abgeraten.

Der Schlechtwetter-Höhepunkt ist für Gründonnerstag angesagt. Jedoch bleibt das Wetter auch danach unbeständig und regnerisch. Ab Ostermontag soll das Unwetter verstärkt Richtung Süden wandern.

Sind Sie betroffen? Können Sie jetzt stornieren? Unter bestimmten Umständen schon, erklärte ein Reiserechtsanwalt dem deutschen Sender SWR. Von Verträgen kann zurückgetreten werden, wenn „am Urlaubsort außergewöhnliche Umstände“ vorliegen. Unwetter gehören dazu. Das muss jedoch nachgewiesen werden. Der Jurist rät dazu, Wetterberichte und Nachrichtenmeldungen zu sammeln, Screenshots von Flugverspätungen oder -absagen zu machen und diese zeitnah einzureichen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt