Diesen Ausflug wird eine Mutter wohl nicht so schnell vergessen: Sie war gemeinsam mit ihrem vierjährigen Buben am Grünberg bei Gmunden (OÖ) unterwegs. Doch als die 36-Jährige mit der Seilbahn Richtung Tal aufbrach, war der Bub nicht mit dabei.
Eine Gruppe von neun Kindern und vier Erwachsenen nutzte das schöne Wetter am Mittwoch für einen Ausflug auf den Grünberg bei Gmunden. Mit dabei waren auch eine 36-Jährige aus Rutzenmoos und ihr vierjähriger Sohn. Gegen 17.30 Uhr fuhren die Ausflügler mit der Seilbahn zurück ins Tal.
Glück im Unglück
Zu dem Zeitpunkt spielte der Vierjährige am Spielplatz nahe der Grünbergbahn. Als die Gruppe im Tal ankam, bemerkte die 36-Jährige, dass ihr Sohn fehlte. Der suchte ebenfalls nach seiner Gruppe, was einer 49-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden auffiel. Deren Sohn erkannte den Vierjährigen als Bruder einer Freundin. Die 49-Jährige alarmierte die Polizei und verständigte die verzweifelte Mutter.
Familienzusammenführung
Doch die 36-Jährige hatte keine Möglichkeit mehr, auf den Berg zu gelangen. Deshalb fuhr eine Polizeistreife hinauf, um den Vierjährigen abzuholen. Die Beamten brachten den Buben zurück ins Tal, wo sie ihn der Mutter übergaben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.