Elisabethinen-KH

Studierende testen Theorie in der Praxis aus

Kärnten
17.04.2025 16:01

Sechs Wochen lang können 20 Studierende aus dem sechsten Fachhochschulsemester im Elisabethinen-Krankenhaus den Alltag auf der Station kennenlernen. 

Dafür wurde vor fünf Jahren erstmals eine temporäre Lernstation eingerichtet, die ein realistisches Umfeld bietet, in dem sich die Studierenden selbst organisieren, um die gesamte Pflege, Betreuung und Therapie für 24 Patienten zu verantworten.

Heuer ist neben angehenden Absolventen des Bachelorstudiums der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Physiotherapie erstmals eine künftige Ergotherapeuthin auf der temporären Lernstation aktiv. „Das soll die Zusammenarbeit zwischen Pflege und Therapie forcieren“, so Pflegedirektorin Silvia Lueger.

Zitat Icon

Das theoretische Wissen kann hier in der Praxis umgesetzt werden. Die Patienten geben stets ein positives Feedback.

Pflegedirektorin Silvia Lueger

In die erste Praxiswoche startet Simone Malz, die zuvor in der Hotellerie und Gastronomie gearbeitet hat, und nun an der FH für Gesundheits- und Krankenpflege studiert: „Ich wollte einen Beruf ergreifen, der mir nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen hat. Ich kann es kaum erwarten, mit Patientinnen und Patienten zu arbeiten, insbesondere mit älteren Menschen, weil ich viel von ihren Lebensgeschichten lernen kann.“

Thomas Janzso, Studienrichtung Physiotherapie, ist für die Ausbildung von Wien nach Kärnten gezogen. „Das Angebot im Süden Österreichs ist wirklich sehr gut. Besonders begeistert bin ich von der Möglichkeit, mich im Bereich Neurologie und Physiotherapie weiterzubilden. Die Lernstation gibt mir die Chance, eng mit erfahrenen Therapeuten zusammenzuarbeiten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt