Urlaubszeit naht

Wie Flugreisende auf gestiegene Kosten reagieren

Oberösterreich
20.04.2025 14:00

Urlaub am Meer – den gönnten sich einige Oberösterreicher schon jetzt in den Osterferien. Bei anderen heißt’s noch ein paar Wochen: bitte warten bis zum Strandurlaub! Welche Auswirkungen die Teuerungen auf die Wahl des Reiseziels haben, das weiß auch Flughafen-Linz-Chef Norbert Draskovits.

Ryanair stockte bis Ende Mai die Bari-Verbindung um einen dritten Flug pro Woche auf, Eurowings fliegt im Juli und August einmal zusätzlich von Linz nach Mallorca – zwei Entwicklungen, die nicht nur das Angebot für Entspannungssuchende erweitern, sondern auch die Verantwortlichen des Flughafens in Hörsching positiv stimmen.

Nach dem Absturz der Passagierzahlen im Vorjahr auf knapp über 180.000 nutzen heuer wieder deutlich mehr Reisende den Linz Airport. „Wir werden heuer auf jeden Fall auf mehr als 250.000 kommen“, freut sich Geschäftsführer Norbert Draskovits.

Ryanair verbindet Oberösterreich aktuell mit London, Bari und Alicante – auch sehr zur Freude von Norbert Draskovits (o.). (Bild: Wenzel Markus)
Ryanair verbindet Oberösterreich aktuell mit London, Bari und Alicante – auch sehr zur Freude von Norbert Draskovits (o.).

Die Pandemie-Jahre haben dafür gesorgt, dass die Rücklagen des Flughafens, der weder Umsatz- noch Fixkosten-Ersatz oder andere Corona-Förderungen erhielt, aufgefressen wurden. Dazu kam aufgrund von Flugzeug-Engpässen das zwischenzeitliche Aus für die Frankfurt-Verbindung, die erst seit Ende Oktober 2024 wiederbelebt wurde. Diese Turbulenzen kosteten Geld, Nerven und Vertrauen. „Bis zur Pandemie war die Betreibergesellschaft des Flughafens jedes Jahr profitabel“, sagt Draskovits.

Comeback geglückt

Wegen einer Triebwerk-Rückrufaktion war die Air-Dolomiti-Maschine abgezogen worden und Linz stand ab Ende März 2024 ohne Frankfurt-Verbindung da. Sieben Monate später schloss Austrian Airlines die Lücke: Die rot-weiß-rote Fluglinie lässt seit Ende Oktober täglich eine ATR-72-600 der Braathens Regional Airlines abheben – das ist eine Propellermaschine mit 72 Sitzplätzen. Weil die Buchungslage sich gut entwickelte, hat Austrian an drei Werktagen das vor allem für Geschäftsreisende so wichtige Frankfurt-Angebot ab Hörsching aufgestockt. Mittwoch, Donnerstag und Freitag gibt’s nun vier Flüge in die deutsche Stadt.

Corona sorgte für eine Bruchlandung in Bezug auf Reisen, letztlich mündete das aber in einen unglaublichen Nachholbedarf bei den Menschen. Sie wollen fremde Kulturen erleben, ans Meer, Urlaub machen – einfach mal weg.

Vor- oder Nachsaison sind ebenso beliebt wie Türkei und Ägypten
Trotzdem: Die gestiegenen Kosten in allen Lebensbereichen sorgen dafür, dass manche beim Urlaubsbudget Abstriche machen müssen. Wer kann, weicht verstärkt in die Vor- oder Nachsaison aus. Wer trotzdem in der Hochsaison und damit in den Schulferien im Sommer fliegt, bucht öfter eine Destination in der Türkei oder in Ägypten. Die türkischen Hotels sind im Vergleich zu jenen in Griechenland größer – das wiederum wirkt sich auf die Zimmerpreise aus, die vergleichsweise günstiger ausfallen.

Das Flug-Angebot ab Linz kann in diesem Sommer jedenfalls die verschiedenen Ansprüche erfüllen: Zweimal wöchentlich geht’s nach Hurghada (Ägypten), in Griechenland werden Kefalonia, Kos, Kreta, Lefkas/Epirus, Rhodos und Skiathos angeflogen. Ryanair verbindet Hörsching regelmäßig mit London, Bari und Alicante, Eurowings sichert die Mallorca-Verbindung ab. Corendon Airlines beschert Oberösterreich vier Flüge nach Antalya (Türkei) pro Woche.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt