Training, Abendessen und Champions League: Die Fans der Bullen kamen ihren Lieblingen am Mittwoch so nah wie selten zuvor. Der Vizemeister lud 500 Dauerkartenbesitzer zu einem speziellen Abend ins Stadion ein.
Die Tickets für „Inside Training“ waren schnell vergriffen. 500 Fans, allesamt Dauerkartenbesitzer, bekamen am Mittwochabend die Chance, mit den Stars von Vizemeister Salzburg auf Tuchfühlung zu gehen.
Zunächst als Gäste beim Training (Capaldo musste es angeschlagen abbrechen) in der Bullen-Arena, für das Cheftrainer Thomas Letsch mit einem Mikrofon ausgestattet wurde. Danach gab es einen Talk mit Co-Trainer Kai Hesse, Physiotherapeutin Cornelia „Conny“ Werdenich und Ernährungscoach Lena Schlurmann, die Einblicke in ihre Arbeit bei den Bullen gaben.
Anschließend spazierten die Stars in den VIP-Klub, um mit den Anhängern ein gemeinsames Abendessen zu genießen, Selfies zu machen und Autogramme zu schreiben. Zu guter Letzt bekamen die Fans einen Champions-League-Abend mit dem Hit zwischen Real Madrid und Arsenal serviert, bei dem die Kicker unzählige Fragen beantworteten. Für die treuen Wegbegleiter wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für manche Spieler aufgrund der Sprachbarriere eine echte Herausforderung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.