Seit Anfang des Jahres ist die Zahl der NEOS-Mitglieder von 3000 auf knapp 3900 gestiegen. Der Zuwachs sei bereits während der Regierungsverhandlungen verzeichnet worden, sagte Generalsekretär Douglas Hoyos. „Wir machen Politik auf Augenhöhe.“
Die Politik werde mit den Menschen gemacht, „nicht über ihre Köpfe hinweg“, sagte Hoyos. Dass man mehr Mitglieder habe, zeige, dass immer mehr Österreicherinnen und Österreicher Veränderung wollten. „Wir machen Politik anders.“
Im Vergleich zu anderen Parteien sind die 3900 Mitglieder noch relativ wenig: Die Grünen haben beispielsweise etwa 7000, die SPÖ mit den meisten Mitgliedern hat mehr als 140.000.
Bei den NEOS beträgt der Mitgliedsbeitrag 84 Euro pro Jahr, es gibt aber auch Ermäßigungen. Mitglieder dürfen bei Versammlungen der Partei abstimmen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.