Kurz vor Ostern können Besucher im Tiergarten Schönbrunn einen neuen süßen Nachwuchs bestaunen. Denn auf der Affeninsel hält sich seit Kurzem ein Katta-Jungtier neugierig auf dem Rücken seiner Mutter fest.
„Rund sechs Monate lang werden die Kleinen gesäugt und auf dem Rücken getragen. Unser heuriges Jungtier ist schon sehr aktiv, unternimmt erste Kletterausflüge und knabbert an Knospen – natürlich stets unter dem wachsamen Auge der Mutter“, erzählt Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck.
Dominante Weibchen
Bei den Kattas haben die Weibchen das Sagen: Die sozialen Lemuren leben in einem sogenannten Matriarchat, angeführt von einem dominanten Weibchen. Auch die anderen Weibchen kümmern sich rührend um den kleinen Nachwuchs und übernehmen Aufgaben wie das Putzen.
Mit etwas Geduld können Besucher auch ein besonderes Ritual der Schönbrunner Kattas beobachten: das Sonnenbaden. Vor allem in den Morgenstunden sitzen sie aufrecht auf den Hinterbeinen, breiten die Vorderbeine aus und genießen die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Unser heuriges Jungtier ist schon sehr aktiv, unternimmt erste Kletterausflüge und knabbert an Knospen – natürlich stets unter dem wachsamen Auge der Mutter.
Tiergarten Schönbrunn
„Stark gefährtdet“
Kattas leben ausschließlich auf Madagaskar, wo sie durch massive Abholzungen immer mehr Lebensraum verlieren.
„Wie viele andere Lemurenarten sind Kattas mittlerweile stark gefährdet. Ihr Verbreitungsgebiet ist auf isolierte Fragmente beschränkt, und die Bestände nehmen weiter ab“, warnt Dr. Folko Balfanz, zoologischer Kurator im Tiergarten.
Wer die faszinierenden Tiere hautnah erleben möchte, kann im Tiergarten auch eine Spezialführung mit Fütterung buchen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.