Flämmarbeiten dürften Auslöser für einen Schwelbrand in Mitterkirchen im Machland (OÖ) gewesen sein. Dabei wurde nicht nur eine Holzhütte zerstört, sondern auch die darin befindlichen Bienenstöcke fielen den Flammen zum Opfer.
Am Mittwochabend führte ein 22-Jähriger aus Adlwang an einer Holzhütte in einem Waldstück in Mitterkirchen Flämmarbeiten durch. Diese lösten vermutlich einen Schwelbrand am Dachverschalungsholz aus, etwa drei Stunden später stand die gesamte Hütte in Flammen.
Feuerwehrmann schlug Alarm
Der Kommandant der Feuerwehr Hütting bemerkte das Feuer und schlug um 0.49 Uhr Alarm. Drei Feuerwehren rasten zum Einsatzort, wo sich der Brand zwischenzeitlich auch schon auf den angrenzenden Bäumen ausgebreitet hatte. In der Hütte befanden sich drei Bienenstöcke, die zur Gänze abbrannten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.