Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochnachmittag in Rankweil (Vorarlberg). Ein 83-Jähriger geriet mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn, trotz Ausweichmanövers kam es zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Auto.
Der 83-jährige Lenker war am Mittwoch gegen 14.25 Uhr auf der Walgaustraße in Rankweil unterwegs, als ihn plötzlich die Sonne blendete und er kurz unachtsam war. In weiterer Folge geriet er mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn, wo ihm ein von einer Frau gelenktes Kfz entgegenkam. Die Frau reagierte blitzschnell und wich auf die Gegenfahrbahn aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Just in diesem Moment lenkte aber auch der 83-Jährige sein Auto wieder auf seine Fahrspur zurück, eine Kollision war nicht mehr zu vermeiden.
Der Unfalllenker musste von der Feuerwehr mittels Spreizer aus dem Wrack geborgen werden, auch die Lenkerin verletzte sich bei dem Crash. Die Verletzten wurden ins Landeskrankenhaus Feldkirch gebracht. Nicht mehr zu gebrauchen sind die beiden Autos, sie sind reif für den Schrottplatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.