Am frühen Mittwochabend wollten am Sportplatz Hörbranz in Vorarlberg vier Jugendliche einen 22-jährigen Mann dazu zwingen, seinen Autoschlüssel herauszugeben. Nachdem dieser sich geweigert hatte, wurde er mit Schlägen und Tritten malträtiert.
Der 22-Jährige hatte seinen Pkw auf dem Parkplatz zwischen Tennisplatz und dem Fußballclubheim des FC Hörbranz geparkt. Um kurz vor 18 Uhr näherten sich ihm vier junge Männer, die vermutlich alle jugendlichen Alters sein dürften. Schnell wurde klar, was das Quartett im Sinn hatte: Die Burschen forderten den 22-Jährigen dazu auf, seinen Fahrzeugschlüssel herauszurücken.
Verletzungen im Gesicht
Als sich dieser weigerte, machten die vier Unbekannten mit ihm kurzen Prozess und schlugen und traten auf ihn ein. Der 22-Jährige erlitt dabei unter anderem Gesichtsverletzungen unbestimmten Grades.
Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätten sich nicht zufälligerweise mehrere Außenstehende dem Tatort genähert – durch diese aufgescheucht, ließen die Jugendlichen von ihrem Opfer ab und flüchteten in verschiedene Richtungen.
Die Polizeiinspektion Hörbranz (+43 59 133 8128) bittet Personen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, sich umgehend zu melden. Personenbeschreibungen liegen keine vor, die Täter waren großteils dunkel gekleidet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.