Spannende Hollywood-Filme, malerische „Traumschiff“-Kulissen, PS-reicher Motorsport oder pompöse Showvergnügen – die „Krone“ rüstet Sie für das TV-Osterwochenende.
Die guten Nachrichten für alle Frischluftfanatiker vorweg: das Wetter zu Ostern soll in diesem Jahr landesweit mild und angenehm verlaufen. Wer aber nicht permanent dem Sport frönt und nach ausgedehnten Spaziergängen und dem ausufernden Osterfleischverzehr auch einmal Pause braucht, der ist beim Fernsehprogramm der linearen Sender durchaus gut aufgehoben.
Die großen Highlights spielen sich in diesem Jahr vor allem bis zum Ostersonntag ab und lassen wenig Wünsche offen. Schon heute Abend überzeugt Superstar Tom Hanks als grantelnder Witwer in „Ein Mann namens Otto“ (ORF 1, 20.15 Uhr). Als die schwangere Marisol (Mariana Treviño) mit ihrer Familie in seine Nachbarschaft zieht, ist es mit seiner hochgeschätzten Ruhe schnell vorbei. Die lässt sich von seinem mürrischen Benehmen aber nicht abschrecken und erweckt Gefühle in Otto ...
Abseits davon ist für die ganze Familie was dabei. Von Polit-Erziehung für Kinder über große Showabende und spannende Motorsportbewerbe bis hin zu romantischen Filmen und magischen Fabelwesen kann man sich verzaubern lassen. Wir haben für Sie ein buntes Programm zusammengestellt.
Demokratino, ORF Kids, ab 18. April, 7.15 Uhr
„Demokratino“ bringt täglich ab 18. April, in insgesamt vier neuen Folgen ab 7.15 Uhr bzw. 7.30 Uhr im Live-Stream und on demand dem jüngsten Publikum auf unterhaltsame Weise Politikwissen näher. In den Episoden „Der Spion lauscht mit“, „Wie funktioniert eine Wahl?“, „Der große Wahltag“ und „Wahlbetrug!“, bekommen Kinder auf spielerische Art und Weise tiefere Einblicke in das Wesen der Demokratie, was Verständnis und Zugang stärken sollen.
Let’s Dance Spezial, RTL, 18. April, 20.15 Uhr
Man mag es kaum glauben, doch am Karfreitag herrscht in den meisten deutschen Bundesländern noch immer ein gesetzliches Tanzverbot. Aus diesem Grund gibt es heute Abend auch keine neue Folge von „Let’s Dance“. Statt der Live-Show erfreut man die Fans aber mit einem Special. In „Let’s Dance – Die 25 beliebtesten Stars aller Zeiten“ werden aus den 207 Prominenten der letzten 17 Staffeln die absoluten Favoriten gekürt. Am 25. April geht es dann wie gewohnt weiter.
Liebesdings, ORF 1, 19. April, 20.15 Uhr
Dem gefragten Schauspieler Marvin Bosch (Elyas M’Barek) wird der Rummel um seine Person zu viel. Als das Interview mit einer bissigen Boulevardjournalistin völlig aus dem Ruder läuft, nimmt er einfach Reißaus. Auf seiner Flucht landet er im „Theater 3000“, einer feministischen Kabarettbühne, die kurz vor Schließung steht. Nur zögernd gewährt die Leiterin Frieda (Lucie Heinze) dem Star Unterschlupf, hat dann aber eine unkonventionelle Idee ...
Die Schule der magischen Tiere, VOX, 19. April, 20.15 Uhr
Der erste Teil der Erfolgsreihe hat 2022 als erster Kinderfilm den Deutschen Filmpreis für 1,5 Millionen Kinobesucher erhalten. VOX zeigt nun den zweiten Teil des beliebten Publikumshits. Die Kinder sind deutlich älter geworden und die Rahmenhandlung zwischen Jo (Loris Sichrovsky), Ida (Emilia Maier) und Anna-Lena (Lilith Johna) dreht sich um die allgegenwärtigen Themen Liebe und Eifersucht. Für die Jüngeren gibt es immer noch sprechende Tiere zu bestaunen.
Die Beatrice-Egli-Show, ARD, 19. April, 20.15 Uhr
Erst unlängst hat der Schweizer Schlager-Superstar ein Wien-Konzert für 2026 angekündigt. Bevor man Beatrice Egli live sieht, kann man sich am Karsamstag aber in ihrer abendfüllenden Show verlieren. Sie verspricht Überraschungen, große Gefühle und pure Lebensfreude. Dazu kann sich die Gästeliste sehen lassen. U.a. werden Conchita Wurst, Marianne Rosenberg, Melissa Naschenweng und Giovanni Zarrella zu sehen sein.
Formel 1 in Saudi-Arabien, ORF 1, 20. April, ab 18.25 Uhr
Die aktuelle Saison ist erst wenige Wochen alt und schon jetzt spitzt sich der Kampf um den Weltmeistertitel zu. Die McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri scheinen derzeit gleichauf zu liegen, Red-Bull-Fahrer Max Verstappen kämpft gegen ein schwächelndes Auto. Es ist angerichtet, für den fünften Saison-GP im saudi-arabischen Jeddah. ORF-Moderator Ernst Hausleitner berichtet wieder profund, mit einer Riege an Motorsportexperten an der Seite.
Das Traumschiff: Miami, ORF 2, 20. April, 20.15 Uhr
Den Ostersonntag im sonnigen Miami verbringen? Warum eigentlich nicht? Wer es persönlich nicht schafft, der kann zumindest mit „Traumschiff“-Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) in See stechen. In Florida erwartet die Crew vom familiären Überraschungsbesuch, dem Wunsch der Verwirklichung des amerikanischen Traums und der versuchten Austreibung böser Geister bis hin zu einem Junggesellinnenabschied so manch Spannendes ...
Eternals, Pro 7, 20. April, 20.15 Uhr
Wie packt man 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in einen gut zweistündigen Hollywood-Blockbuster? Dieser Aufgabe ging die chinesische Regisseurin Chloé Zhao bei „Eternals“ nach. Frei nach den Comics von Jack Kirby inszeniert sie ein Fantasy-Action-Epos mit Stars wie Angelina Jolie, Salma Hayek oder Barry Keoghan, das mit perfekt choreografierten Kampfszenen und atemberaubenden Bildern zu überzeugen weiß.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.