Es war ein Schock wenige Tage vor der Abstimmung über den Sanierungsplan bei KTM im Februar: Mit der Convey X GmbH schlitterte der Personaldienstleister des Museums des Motorradherstellers in die Insolvenz. Zwei Monate später ist klar: Mit dem alten Partner geht’s in der Form nicht weiter.
Wer den Newsletter der KTM-Motohall abonniert, erhält einen 30-Prozent-Gutschein für einen Eintritt – mit dieser Aktion werden Besucher der Internetseite der Ausstellungswelt des Motorradherstellers derzeit motiviert, sich mehr an das Prestigeprojekt der Mattighofener zu binden.
2019 war das firmeneigene Museum eröffnet worden, das aufgrund von Förderungen durch das Land Oberösterreich stark in den Fokus gerückt war – von der Insolvenz der drei KTM-Gesellschaften (KTM AG, KTM Components GmbH, KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH) blieb man unverschont. Das Museum war unverändert geöffnet.
Am 17. Februar dann der Schock: Die Convey X GmbH mit Sitz in Straßwalchen – und damit der Personaldienstleister der KTM-Motohall – ist pleite, ein Sanierungsverfahren wurde eröffnet. „Die Insolvenz hat keinen Einfluss auf den Museumsbetrieb“, wurde umgehend betont.
Schuldenhöhe: rund 115.000 Euro
Bei der Prüfungstagsatzung am Landesgericht in Ried im Innkreis wurden vor wenigen Tagen Forderungen in Höhe von 115.100 Euro anerkannt. Der Ausfall von Werksführungen für die KTM AG im Spätherbst und Winter 2024/25 soll zu einem enormen Umsatzrückgang und damit auch zur wirtschaftlichen Schräglage geführt haben, hieß es. Mit Wirkung vom Mittwoch, 16. April, wurde das Unternehmen gerichtlich geschlossen.
Weil Masseverwalter Armin Grünbart die wesentlichsten Firmen-Assets an eine Auffanggesellschaft verkaufen konnte, ist ein reibungsloser Fortbetrieb gesichert – sowohl für die 12 Mitarbeiter, die zu einem anderen Dienstleister wechseln, als auch für die KTM-Motohall.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.