Schwindelerregend
In China steht bald die höchste Brücke der Welt
Im Sommer soll die Brücke über der Huajiang-Schlucht in China eröffnet werden. Mit 625 Metern Höhe stellt sie einen neuen Rekord auf. Auch ihre Bauzeit könnte ein Rekord sein.
Der offizielle Beginn war am 18. Jänner 2022, die Fertigstellung ist für den 30. Juni 2025 geplant. Das Bauwerk der Superlative liegt einige Hundert Kilometer nördlich der Grenze zu Vietnam in einem gebirgigen Gebiet. Der Höhenunterschied zwischen Berg und Tal ist bei der Huajiang-Schlucht extrem.
Wie Medien berichteten, verkürze sich die Fahrtzeit über die Schlucht durch die Brücke um ein bis zwei Stunden auf nur eine Minute. Die Verbindung ist Teil einer Schnellstraße, die die wirtschaftliche und touristische Entwicklung der Region vorantreiben soll.
Hier sehen Sie Fotos von der Brücke.
Dreimal so schwer wie Eiffelturm
Die Huajiang-Hängebrücke besteht aus Stahl, ist 2890 Meter lang und hat eine Hauptspannweite von 1420 Metern. Das Gewicht der Stahlträger beträgt 22.000 Tonnen, damit ist das Bauwerk dreimal so schwer wie der Eiffelturm in Paris.
Wie „Der Spiegel“ am Donnerstag berichtete, ist knapp die Hälfte der hundert weltweit höchsten Brücken in der chinesischen Region Guizhou. Bisher war die chinesische Beipanjiang-Brücke mit 565 Metern die höchste Brücke der Welt, sie liegt am Rand der gleichen Provinz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.