Jener 76 Jahre alte Vorarlberger Polizist, der jahrelang seine Enkeltöchter sexuell missbraucht haben soll, war kurz in Untersuchungshaft und ist seit Donnerstagnachmittag wieder frei.
Anfang April musste sich ein 76-jähriger Ex-Polizist aus Vorarlberg vor Gericht verantworten: Ihm wurde der sexuelle Missbrauch seiner beiden Enkeltöchter vorgeworfen. Der Mann wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt, allerdings noch nicht rechtskräftig, da Berufung angemeldet worden ist. So konnte er quasi als freier Mann das Landesgericht Feldkirch verlassen. Ein paar Tage darauf erließ die Staatsanwaltschaft dann einen Antrag auf U-Haft – wegen Fluchtgefahr, tatsächlich klickten wenig später in Melk in Niederösterreich die Handschellen für den Mann.
Erfolgreich Einspruch gegen U-Haft
Nun aber kam es zu einer neuerlichen Wende in dem Fall: Der 76-Jährige wurde enthaftet, seine Anwältin Andrea Concin hatte erfolgreich Einspruch gegen die U-Haft eingelegt. Fluchtgefahr besteht offenbar keine mehr. Noch ist nicht klar, wann das Berufungsverfahren aufgenommen wird. Bis dahin ist der Ex-Polizist jedenfalls wieder auf freiem Fuß.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.