Der ehemalige Tennisstar Rafael Nadal soll heuer bei den French Open in Paris für seine Triumphe geehrt werden. Die Zeremonie zu Ehren des 38-jährigen Spaniers ist für den Eröffnungstag des Turniers am 25. Mai auf dem Court Philippe-Chatrier geplant. Das gaben die Organisatoren bekannt, hielten die Details aber geheim.
„Rafa hat natürlich die Geschichte von Roland Garros in vielerlei Hinsicht geprägt und seine 14 Titel bleiben vielleicht unerreicht bei einem Grand-Slam-Turnier“, sagte Turnierdirektorin Amelie Mauresmo. „Er wird dieses Jahr nicht in Roland Garros spielen, aber er wird bei dieser Ausgabe 2025 sehr präsent sein. Rafa hat eine wichtige Verbindung zu Roland Garros. Wir wollen, dass es eine Überraschung wird.“
Nadal soll Plänen zufolge eine Botschafterrolle in Roland Garros übernehmen. Zudem soll es während der French Open eine Ausstellung zu Ehren des früheren Weltranglistenersten geben, der auf der Anlage bereits mit einer Statue gewürdigt wird. Paris-Rekordchampion Nadal hatte im vergangenen November seine Karriere beendet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.