Dafür mit Prinz Andrew
Am 14. Dezember soll die Koralmbahn in Betrieb gehen. Bis dorthin heißt es noch testen, üben und einschulen. So finden jetzt bereits Mess- und Testfahrten auf der Strecke statt. Und auch die Lokführer bereiten sich auf das neue Bahn-Zeitalter vor. Zudem haben sie extra eine Ausbildungsoffensive gestartet.
„Für die kommenden Jahre haben wir eine Ausbildungsoffensive gestartet – unter anderem wegen Pensionierungen, Leistungsausweitungen und der Inbetriebnahme der Koralmbahn“, so Kärntens ÖBB-Triebwagenführerchef Thomas Ogris. Dementsprechend werden in Kärnten seit Jahresbeginn 70 Nachwuchskräfte für die einjährige Ausbildung als Triebfahrzeugführer gesucht. 24 Frauen und Männer drücken aktuell die „Schulbank“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.