Nach zwei deftigen Auswärtsniederlagen (2:5 bei Manchester City und 0:5 in Newcastle) hat Crystal Palace am Samstag trotz langer Unterzahl hinten wieder einmal dicht gehalten!
Die Mannschaft des oberösterreichischen Trainers Oliver Glasner holte in der englischen Premier League gegen Bournemouth im heimischen Selhurst Park ein 0:0. Die Londoner spielten nach Gelb-Rot gegen Chris Richards (45.+1) die zweite Halbzeit mit nur zehn Mann und liegen unverändert auf Rang 12.
„Für mich war es außergewöhnlich!“
Glasner zeigte sich danach hochzufrieden. „Für mich war es außergewöhnlich, was meine Spieler geleistet haben. Es war beeindruckend, wie sehr wir in der zweiten Hälfte trotz Unterzahl dagegengehalten haben“, meinte der 50-Jährige.
Meister Manchester City feierte dank später Treffer von Nico O‘Reilly (84.) und Mateo Kovacic (92.) bei Everton einen 2:0-Sieg.
Das Team von Pep Guardiola verbesserte sich damit zumindest für einen Tag auf Rang 4. Nur noch einen Punkt vor City liegt der Dritte Newcastle nach einem 1:4 beim Sechsten Aston Villa.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.