Jener 25-jährige Rennradfahrer aus Pichl bei Wels, der – wie berichtet – am frühen Montagabend in Gunskirchen von einer Autolenkerin gerammt worden war, ist leider am Mittwoch im Klinikum Wels an den Folgen seiner lebensgefährlichen Verletzungen gestorben.
Der folgenschwere Unfall war am Montag gegen 17.15 Uhr auf der Fernreither Straße in Gunskirchen vorgefallen. Eine 63-jährige Frau aus Pichl bei Wels war laut Polizei mit ihrem Pkw bei der Kreuzung zur bevorrangten Bichlwimmer Straße (L1250) geradeaus in Richtung Wels gefahren.
Beim Überqueren der Kreuzung rammte die Lenkerin mit ihrem Auto den 25-jährigen Rennradfahrer (ebenfalls aus Pichl bei Wels), der aus seinem Heimatort kommend in Richtung Gunskirchen unterwegs war.
Der 25-Jährige krachte mit der Front seines Rennrads gegen die linke vordere Seite des Wagens. Ein Sturz war die Folge. Der junge Sportler erlitt am gesamten Körper schwerste Verletzungen. Er blieb leblos am Boden liegen.
Ärzte konnten nicht mehr helfen
Herbeigerufene Sanitäter einer Rotkreuz-Crew und ein Notarzt konnten den Gestürzten zunächst wieder reanimieren. Der lebensgefährlich verletzte Mann wurde ins Klinikum Wels transportiert, wo Mediziner um sein Leben kämpften. Leider erfolglos: Am Mittwoch starb der 25-Jährige an den Folgen seiner Verletzungen.
Die Autolenkerin war bei dem Unfall zwar nur leicht verletzt worden, hatte aber einen Schock erlitten und musste deshalb vom Roten Kreuz betreut werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.