Alle Kräfte werden in der Flachgauer Gemeinde Ebenau heuer gebündelt, um dem Zentrum neues Leben einzuhauchen. Das 400 Jahre alte Schaberhaus wird im heurigen Jahr aufwendig renoviert.
Bereits seit dem Jahr 2016 feilt der Ort an Plänen zur Nutzung des Gebäudes. „Jetzt haben wir ein stimmiges Konzept. Das Ganze wird eine runde Sache“, freut sich Bürgermeister Johannes Fürstaller (ÖVP). Bereits in den kommenden Wochen soll der Baustart erfolgen. Dann finden zwei Kindergarten- oder Krabbelgruppen und die öffentliche Bibliothek ein neues Zuhause. Dazu werden fünf betreute Wohnungen sowie vier Starterwohnungen in dem Haus im Zentrum des Ortes Platz finden.
3,6 Millionen Euro wird das gesamte Projekt kosten. Für eine Ausgleichsgemeinde wie Ebenau eigentlich nicht zu stemmen. „Klappt alles, brauchen wir nicht viele Schulden aufzunehmen“, so der Ortschef, der von neun verschiedenen Förderstellen auf finanzielle Unterstützungen hofft.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.