Schmuggelversuch

59-Jährige mit 78 Kilo Wasserpfeifentabak ertappt

Wien
18.04.2025 09:26

Mit schwerem Gepäck wollte eine 59-jährige Niederländerin eigentlich nach Kopenhagen reisen. Doch am Wiener Flughafen wurde die Reise der Frau jäh unterbrochen – denn die Zollfahnder wurden auf sie aufmerksam ...

„Bei der routinemäßigen Sicherheitskontrolle im Transitbereich des Flughafens Wien wurden im Gepäck einer Reisenden, die auf dem Weg nach Kopenhagen war, Unstimmigkeiten festgestellt“, berichtete das Finanzministerium am Freitag via Aussendung.

(Bild: BMF/Zoll)

Die Frau war aus Kairo über Wien gereist, Ziel war Kopenhagen. Aufgegeben hatte die 59-Jährige dabei insgesamt gleich drei Gepäckstücke.

Zitat Icon

Der Zoll ist eine tragende Säule für Fairness und Ordnung in unserem Wirtschaftssystem. Dieser erfolgreiche Einsatz am Flughafen Wien zeigt, wie wichtig konsequente Kontrollen im Kampf gegen Schmuggel und Steuerbetrug sind.

Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl

Die Zollbeamten stießen bei der genaueren Inspektion auf nicht weniger als 78 Kilogramm Wasserpfeifentabak. Er wurde umgehend beschlagnahmt, auf die Niederländerin kommt zudem ein Finanzstrafverfahren zu.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt