Krone Plus Logo

Bleiben Sie streng!

Warum Schuhe ausziehen sogar Ihr Leben retten kann

Ratgeber
18.04.2025 16:55

Das Ausziehen der Schuhe im Haus mag wie ein kultureller Brauch oder eine persönliche Vorliebe erscheinen. Doch immer mehr wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass es eine kluge – und manchmal sogar lebenswichtige – Angewohnheit ist, die uns vor unsichtbaren, aber ernsten Gesundheitsgefahren schützt.

Anlassen oder ausziehen? In Österreich gilt es als Selbstverständlichkeit und Zeichen der guten Erziehung, sich vor dem Betreten des eigenen oder eines fremden Haushalts der Straßenschuhe zu entledigen. Doch wie so oft im Leben gibt es Ausnahmen von der Regel. Etwa, weil man das Geldbörserl vergessen hat und daher schnell noch einmal zurückhuschen muss; weil man für die vollgepackten Sackerl des Wocheneinkaufs nicht jedes Mal wieder in die Schuhe rein- und herausschlüpfen möchte; oder weil man es nach einem langen Spaziergang sehr eilig hat, auf die Toilette zu gelangen.

Stinkige Füße, löchrige bzw. unmodische Socken oder das Kreuz mit dem Kreuz mögen weitere Gründe dafür sein, dass manch eine/r beim (Oster-)Besuch von Freunden oder Familie die Schuhe lieber an behält. Doch es gibt gute, wenn nicht sogar lebenswichtige Gründe, Straßenschuhe nicht in Innenräumen zu tragen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt